Published On: 18. April 2025|1,1 min read|206 words|Categories: Pressemeldung|

Blauer Himmel, Sonne und zeitweise ein kalter Wind. So war das Wetter beim 22. Deutschen Post Marathon Anfang April in Bonn. Laut Berichten des Veranstalters wurde dieses Jahr mit knapp 18.000 angemeldeten SportlerInnen die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 weit übertroffen. Stärkste Disziplin war traditionell der Halbmarathon mit 10.000 Meldungen, gefolgt mit über 1.800 Meldungen beim Marathon. Für den 10-Kilometer-Lauf meldeten sich 2705 Teilnehmende an. Außerdem waren zahlreiche Handbiker, Inliner sowie die Schul- und Deutsche Post-Staffeln am Start.

Nach dem Startschuss am Koblenzer Tor ging die Strecke auch dieses Jahr erst über die Kennedybrücke auf die Beueler Rheinseite. Nach der erneuten Überquerung der Brücke verlief die Strecke an der Rheinaue am Post Tower vorbei und entlang der Ludwig-Erhard-Allee bis ins ehemalige Regierungsviertel. Die letzten km führten über den Hofgarten durch die Innenstadt und vor dem Alten Rathaus auf dem Bonner Marktplatz über die Ziellinie. Die Athleten des Marathons absolvierten die Runde zweimal. Die SportlerInnen der 10 Km wurden nach dem Start vor der Kennedybrücke auf die Strecke geleitet und hatten nach knapp 4 km einen separaten Wendepunkt. Auf der gesamten Distanz feuerten Tausende von Zuschauern die SportlerInnnen an.
Und egal ob 42, 21 oder 10 km: in jeder Disziplin waren auch diesmal LäuferInnen der LG Laacher See unterwegs.

Jahreshauptversammlung am 28. März 2025
Fotos