Antonio Blanco bei den Rheinland-Meisterschaften.
Planungen trotz Corona für KSK Winterläufe sind gestartet.
Für die LG Laacher See waren Herbert Esper (9,3 km) , Jutta Handwerker (15,5 km), Klaus Jahnz (15,5 km), Klaus Dieter Müller (21,7 km), Elisabeth Waldorf (9,3 km) und Roland Wesche (15,5 km) am Start. Ebenfalls nahmen Lydia (21,7 km) und Harald Justen (18,6 km) teil. Sie nutzten den Lauf als Training für den virtuellen Houston-Marathon. Das tolle Spätsommerwetter sorgte für einen schönen Sportvormittag am Stadion Oberwerth.
Die Teilnehmer der LG nutzen die Teilnahmen auch um die organisatorischen Bedingungen kennenzulernen. Denn die LG’ler haben mit den Planungen für die 38. KSK Winterläufe begonnen. Wenn diese Veranstaltungen coronabedingt nicht in der bewährten Form durchgeführt werden, hofft man doch, dass man das gleiche Konzept wie die Koblenzer anbieten kann.
„Sollten die dann geltende Corona-Bekämpfungsverordnung es nicht zulassen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden, werden wir die Winterläufe virtuell anbieten. Die Termine am 12.12.2020 und 09.01.2021 sollten sich Interessierte auf jeden Fall vormerken. Weitere Informationen sind zeitnah unter WLS INFO zu finden“, gibt der Vorsitzende Klaus Jahnz bekannt.
Als einziger Aktiver startete Antonio Blanco in Föhren über die Halbmarathondistanz, die im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften angeboten wurden. Leider konnte er aufgrund des Meldetermins nicht bei der Meisterschaftswertung starten.
Die Corona Verordnungen ließen eine Durchführung der Veranstaltung unter fast normalen Bedingungen zu. Die auf dem Veranstaltungsgelände und im Startbereich vorgeschriebene Schutzmaske konnte, nachdem sich das Teilnehmerfeld nach dem Start auseinandergezogen hatte, abgelegt werden. Antonio hatte das Ziel unter 1:30 Std. zu laufen, mit 1:30:28 erreichte er fast eine Punktlandung. In dem starken Meisterschaftsfeld hätte es für Platz 18 gereicht. In seiner Altersklasse wäre es der 4. Platz gewesen – tolle Leistung.